Einmal im Jahr stehen die Berge in der Region St. Johann in Tirol in Flammen. Zum „Feia brenna“ (Feuer brennen), wie es hier genannt wird, erleuchten die Gipfel des Wilden Kaisers, Kalkstein, Loferer und Leoganger Steinberge und des Kitzbüheler Horn in hellen Farben. Hunderte Bergfeuer werden Ende Juni auf den Bergen entzündet. Die Feuer werden entfacht, um die Kraft der Sonne zu verstärken und Böses von Mensch und Tier fernzuhalten. Ein Touristen-Magnet sind sie außerdem.