Hurra, der Frühling ist da! Dieses Jahr hat er auch wirklich auf sich warten lassen. Umso mehr freuen wir uns auf die kommenden Wochen, die wir mit unserer Familie endlich mal wieder draußen verbringen können. Was wir uns für die nächsten Wochen ausgedacht haben, erzählen wir Euch heute.
Sportliche Rundwanderung von Krün auf die Schöttelkarspitze über den Lakaiensteig
Die Rundwanderung von Krün auf die Schöttelkarspitze ist eine anspruchsvolle, aber absolut lohnende Tour für wanderbegeisterte Familien mit Kindern im Alter ab ca. 12 Jahren. Die ganze, zu großen Teilen wenig anspruchsvolle, aber traumhaft schöne Tour ist ca. 22 Kilometer lang, dauert ca. 7 bis 8 Stunden und ihr überwindet 1200 Höhenmeter. Der Weg führt über den historischen Lakaienweg und bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch einen Hauch von Geschichte. Seid Ihr bereit?
Rundwanderung auf den Heimgarten und Herzogstand – nur für Geübte!
Beeren selber pflücken in und um München
Habt Ihr auch eine schöne Kindheitserinnerung an das Beeren pflücken mit Euren Eltern? Damals, in den 80ern, noch eine echte Neuheit, finden sich heute zahlreiche Beerenfelder in und um München. Es gibt doch wenig Schöneres als mit Kindern Beeren zu pflücken und zwischendurch die eine oder andere (oder auch jede zweite) Beere im Mund verschwinden zu lassen. Um die übriggebliebenen, gesammelten Beeren anschließend in Kuchen oder Marmeladen zu verarbeiten. Mittlerweile gibt es jede Menge Erdbeer,- Himbeer- und Johannisbeerfelder, die wir Euch im folgenden auflisten. Dort könnt Ihr die Beeren selber pflücken!
Unsere schönsten Natur-Erlebnis-Pfade rund um München
Wir finden: Gerade mit kleinen Kindern ist ein Wochenendausflug in die Natur so viel schöner und entspannter, wenn man einen der vielen Natur-Erlebnis-Pfade rund um München ansteuert. Denn an den vielen Mitmach-/Spielstationen sind die Kids wunderbar beschäftigt und längere Strecken, auf denen die Kinder sonst schnell ermüden oder gelangweilt wären, sehr viel schneller zu bewältigen. Fast alle Wege führen an einer Einkehr vorbei – das macht den Ausflug doch perfekt, oder?