Nicht weit vom Zentrums Münchens entfernt liegt das Walderlebniszentrum Sauschütt im Grünwalder Forst. Dort kann man zu jeder Jahreszeit mit Kinderwagen auf breiten Forstwegen spazieren gehen und seine Kenntnisse über den Wald auffrischen.
Der Schmugglerweg von Ettenhausen nach Klobenstein im Chiemgau
Der Schmugglerweg von Ettenhausen nach Klobenstein im Chiemgau ist eine Empfehlung unserer Großeltern, die am Chiemsee leben. Eine leichte Wanderung an der Grenze zu Österreich, die Eure Kinder gut bewältigen können. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, die gerade Kindern Spaß machen: einer Hängebrücke, einem gespaltenen Stein zum Durchmarschieren, und die Wallfahrtsstätte Maria Klobenstein mit einer schönen Gaststätte. Sie hat insgesamt nicht viele Höhenmeter, jedoch gibt es einige knackige Passagen.
Ägyptisches Museum für Kinder
Ein schöner Tipp für Schlechtwetter-Tage ist das Ägyptische Museum für Kinder! Besucht das Museum in München und taucht ein in die Welt der Pharaone, Sphinx’ und Götter.
Rodeln im Münchener Umland- Die Drehhütte in Schwangau
Rodeln im Münchener Umland! Auf den ersten Blick scheint die Drehhütte in Schwangau zu weit, um von München aus für einen Tagesausflug dorthin zu fahren. Vergesst dabei nicht, dass Ihr Euch nicht auf der A8 oder A95 bewegt, die sich am Wochenende für jeden Münchner zu Renn-(=Stau) Strecken verwandeln. Sondern dass Ihr über die A96 nach Lindau, am Wochenende wenig befahren, und anschließend über die B17, Richtung Füssen, sehr gut voran kommt. Wenn Ihr mit ca. einer Stunde 20 min. Fahrzeit -einfach- leben könnt, werdet Ihr fürstlich belohnt.
Familienmatinée in der Seidlvilla – Theater & Basteln
Einmal im Monat, immer sonntags, findet von Oktober bis März die Familienmatinée in der Schwabinger Seidlvilla statt. Sehr nett, wenn das Wetter wieder regnerisch und ungemütlich ist. Ab 10 Uhr könnt Ihr in dem kleinen Café in der Seidlvilla mit Butterbrezn, Waffeln und Müsli frühstücken. Ab 11 Uhr könnt Ihr Euch ein wechselndes Kindertheater anschauen und danach in der Kunstwerkstatt basteln.