Heute stellen wir Euch eine weitere Wanderung im Berchtesgadener Land vor: von der Wimbachklamm durch das Wimbachtal zum Wimbachschloss. Sie dauert mit Rast insgesamt 3,5-5 Stunden, je nachdem wie viele Fotostopps Ihr macht und wie gute Läufer Ihr seid. Zugegebenermaßen ist die Anfahrt von München mit mindestens 1 3/4 Stunden etwas länger, aber sie ist es absolut wert! Denn Klamm und das Wimbachtal sind landschaftlich spektakulär: die Klamm mit türkisblauen Wasser und das enge Tal, das von den imposanten Gipfeln Watzmann & Co umgeben wird.
Gemüse selber ernten in und um München
Nachdem unser Artikel “Beeren pflücken in und um München” so gut läuft, habt Ihr vielleicht auch ein Interesse daran, wo Ihr Gemüse selber ernten in München könnt? Denn selbst auf dem Feld zu ackern und Gemüse auszubuddeln ist ein Riesen-Erlebnis für die ganze Familie!
Wanderung durch die Pöllatschlucht zum Schloss Neuschwanstein
Endlich hat sie wieder geöffnet, die wunderschöne Pöllatschlucht bei Neuschwanstein, ca. eineinhalb Autostunden von München entfernt. Nur wenige Meter vom Schloss Neuschwanstein entfernt, ist sie zwar ein beliebtes Ausflugsziel, aber lange nicht so überlaufen wie das Märchenschloss.
Nachdem sie seit 2015 renoviert wurde, ist die Pöllatschlucht seit Anfang 2019 wieder geöffnet. Wir haben eine Wanderung durch die Pöllatschlucht zum Schloss Neuschwanstein gemacht und wurden mit tollen Fotos und schönen Erinnerungen an einen sonnigen Sonntag belohnt.
Lilalu – das Ferienprogramm, das uns begeistert hat!
Kooperation
Kennt Ihr das auch? Das ewige Maulen Eurer Kinder, dass sie in den Ferien nicht in den Hort oder in die Schulbetreuung gehen mögen? “Mama, die machen im Hort eh nichts mit uns!” Das brachte uns zum Grübeln und wir mussten dringend eine Alternative suchen, denn wir mussten in den Ferien ja arbeiten! Unsere Nachbarn gaben uns den Tipp, es mal mit Lilalu zu probieren, denn ihre Kinder wären immer ganz begeistert gewesen. Kurzum googelten wir das Lilalu-Ferienprogramm und waren auch sehr angetan von der Vielfalt der Kurse. Alle hörten sich irgendwie toll an, sodass wir am Ende die Qual der Wahl hatten: Parcour, Skateboard oder doch der Akrobatikkurs?
Wanderung auf den Laber bei Oberammergau
Unsere Bergschuhe stehen schon lange parat – endlich dürfen wir sie anziehen! Wir packen unsere Kinder ein und fahren Richtung Oberammergau, genauer gesagt, an den Fuß des Labers. Laut Wanderführer sollen wir oben mit der schönsten Aussicht auf das bayerische Alpenvorland beglückt werden und sind gespannt, ob es stimmt.