“Wie fandet ihr denn eigentlich heute das Steine klopfen?”Als es darum ging, welches Urlaubsziel wir in unserem Sommerurlaub ansteuern wollen, war mein 11-Jähriger ganz klar: Er möchte in die Schwäbische Alb, um Steine zu klopfen und Fossilien zu sammeln. Darauf wäre ich nie im Leben gekommen… Aber gesagt, getan. Und: es war ein echter, ganz überraschend schöner Kurzurlaub, den wir drei Nächte lang auf der Schwäbischen Alb verbracht haben. Denn neben dem Fossilien sammeln gab es noch viele andere tolle Ausflugsziele, die wir angesteuert haben und über die wir berichten werden. Aber heute zum Fossilien sammeln auf der Schwäbischen Alb!
Das Nemo Sciene Museum in Amsterdam – ein Erlebnispark für Kids!
Bei unserem Besuch in Amsterdam haben wir ganz unbedarft Karten für das Nemo Science Museum vorab gekauft – in Erwartung, ein klassisches naturwissenschaftliches Museum zu besuchen. Weit gefehlt! Das Nemo Science Museum ist ein einziges Mitmach-Paradies für Jung und Alt! Vergleichbar mit den Mensch und Natur Museum in München Nympenburg, bloß fünf Stufen weiter. Was man hier alles spielerisch erfahren kann – davon träumt jeder Natur-und Technik-Unterricht in deutschen Schulen. Aber lest selbst!
Eine Stadtführung für die ganze Familie – die Amsterdamliebe!
Amsterdam mit Kids – eine richtig gute Idee! Aber Ihr würdet gerne eine Stadtführung machen, bloß blöd, dass es diese nicht auf deutsch gibt? Da haben wir einen ganz tollen Tipp für Euch: Amsterdamliebe! Amsterdamliebe ist ein Touranbieter, der sich auf deutschsprachige Stadtführungen in Amsterdam spezialisiert hat. Wir haben die klassische Stadttour gemacht und fanden sie richtig gut!
Unsere 10 Sommer-Highlights in und um München
Der Sommer ist in der Stadt! Wer seine Freizeit nicht ausschließlich in Biergärten verbringen möchte, der sollte sich unsere Liste mit unseren Sommer-Highlights in München anschauen. Los gehts!
Unsere vier liebsten Wasserspielplätze in München
Wasser von oben haben wir ja im Moment genug, aber kleinen Kindern kann es nicht beim Spielen im Sand oft nicht nass genug sein. Wenn das Wetter also die Freibad-Saison noch nicht eingeläutet hat, so macht doch das Pritscheln und Matschen auf den Wasserspielplätzen Münchens einen Riesenspaß! Und da Ihr Eure Kinder ja eh in Matschhosen und Regenjacken einkleidet, kann ja nichts mehr schief gehen.